Der Zweck des hier auf dem Bauch liegende thread's ist eine Heimat für Alles mehr oder weniger Sinnfreies...bei Bedarf auch zum Nachdenken.
Berechtigt zum Posten ist Einjeder, der sich dazu berufen fühlt...von wem auch immer...siehe Sperrliste. Einzige Voraussetzungen zum Posten hier sind gegenseitiger Respekt, Anstand und die Fähigkeit, auch mal über sich selbst lachen zu können. Probleme, Neid, Missgunst und Intoleranz haben hier allerdings definitiv keinen Zutritt.
Mit dem thread-Motto kompatible Feier-, Gedenk- und Jubiliertage werden hier ebenfalls kostenneutral beworben. Alljene, die tagtäglich auf der Suche nach dem Sinn des Aufstehens sind, haben nun endlich die Möglichkeit, ein Motto für sich finden, unter dem der Tag steht und fällt. Eine entsprechende Huldigung wird so erleichtert und noch dazu kann es als Argumentationshilfe gegenüber kopfschüttelnden Zeitgenossinnen und Zeitgenossen dienen. Eine Unterscheidung zwischen nationalen und internationalen Tagen erfolgt im Sinnfreien selbstverständlich nicht.
Auch vegessenen Geburtstagen soll hier eine Heimat gegeben werde. Hierin eingeschlossen sind selbstverständlich auch noch nicht abgelaufene Geburtstage mit noch gültigem Verfallsdatum.
Also los...holt die Fingerfarben aus dem Schrank und haut in die Tasten...einfach keine grossen Gedanken machen. Denn hier wird Geschichte geschrieben...irgendwannmal...vielleicht...und wenn nicht, ist's ja schliesslich auch egal.
moya
: 13202 Neuinfektionen und 982 neue Todesfälle
#86339
7
27.01.21 05:47
RKI: Rund 241 600 aktive Fälle in Deutschland Den Zahlen des Robert-Koch-Instituts zufolge gibt es in Deutschland rund 241 600 aktive Corona-Fälle.
Innerhalb von 24 Stunden meldeten die Gesundheitsämter 13 202 Neuinfektionen. Damit haben sich seit Beginn der Krise 2 161 279 Menschen in Deutschland mit Sars-CoV-2 angesteckt. 53 972 mit dem Virus infizierte Menschen starben demnach – das bedeutet ein Plus von 982 Fällen im Vergleich zum Vortag. Etwa 1 866 000 Menschen haben die Infektion nach Schätzungen überstanden. Das sind 22 100 mehr als noch einen Tag zuvor.
seltsam
: Guten Morgen, OGNMs - heute zu der Information:
#86346
5
27.01.21 07:56
da nehme ich doch auf jeden Fall: tag-der-eulerschen-zahl Da kenne ich nämlich die Antwort: 1 Ja, kann ich sogar beweisen; die hängt bei mir im Keller. Ha, da staunt ihr, gell? Ja, sonst hatte ich drei oder vier, aber diesmal 1. Eine (1) Zackeneule. Ich habe von der jetzt kein aktuelles Foto, und wie ich grade feststelle, ich habe überhaupt kein Foto von der Zackeneule, aber ich finde noch eines und dann zeige ich Euch die Eulersche Zahl.
wünsche Euch Allen einen beherzten Start in den Mittwoch......
Und ich wähle den Mozart-Tag. Denke ich an Mozart, fällt mir sofort die Mozartkugel ein, und somit wäre ich auch im Schokoladenkuchen-Tag angekommen...;-)))
Bei dem heutigen Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust geht es NICHT um die Suche eines Schuldigen oder gar Schuldzuweisung an eine aufgrund der Gnade der späteren Geburt „nicht schuldige Generation“. Es geht bei diesem Gedenktag mMn aber klar darum, die damaligen Gräueltaten niemals zu vergessen oder gar zu leugnen.
Es geht letztendlich darum, alles dafür zu tun, damit sich solche menschenverachtenden Geschehnisse NIEMALS mehr wiederholen. DAS ist unsere mMn unsere absolute PFLICHT und darf in keinem Fall in irgendeiner Art verharmlost werden.
Auch können wir durch das ehrliche Gedenken in diesem Zusammenhang auf diese Weise gleich unseren uneingeschränkten Respekt vor den damaligen Opfern zum Ausdruck bringen. Das sind wir ihnen vielleicht nicht „schuldig“ im rechtlichen Sinne, aber im „menschlichen“ Sinn ist das sicher mehr als angebracht. Gleichzeitig können wir uns auf diese Weise von all jenen klar distanzieren und eindeutig abgrenzen, die diese unsäglichen Zeiten im Nachhinein zu glorifizieren versuchen.
skaribu
: Auch allen anderen Opfern des Nationalsozialismus
#86355
1
27.01.21 09:55
wird beim heutigen, ebenfalls auf den Tag der Befreiung des KZ Auschwitz fallenden, deutschen „Tag der Opfer des Nationalsozialismus“ gedacht. Es gab eben schlicht und einfach nicht nur in Konzentrationslagern Opfer des Nationalsozialismus.
Leider gab auch später und gibt es auch noch in der heutigen Zeit immer noch Opfer des Nationalsozialismus...trotz aller Erfahrungen in der Vergangenheit.
Das Wachhalten der Erinnerungen in diesem Zusammenhang ist also nach wie vor wichtig...und wird es auch in Zukunft sicher noch sein...
Guten Morgen ihr Lieben, mit einer gezackten Eule unter der Pergola könnte ich auch dienen Aber auch ich müsste sie erst festhalten - mal schauen, wenn sie sich heute noch festhalten lässt zeige ich sie euch auch
Ich wünsche euch einen feinen Mittwoch und bleibt mal schön gesund - und lasst euch sagen, das ist echt das wichtigste!